Foto: Zero Waste Köln e.V.

Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln)

  • Startet in 1 Woche

Preis

  • Kostenlos

Nächster Termin

8. Mai 2025 18:00

8. Mai 2025 18:00 - 19:30

8. Mai 2025 18:00 - 8. Mai 2025 19:30

Alle Termine

Das sagen die Veranstalter:innen

Im Mittelpunkt stehen kulturelle Einrichtungen. Zum Abschluss unserer aktuellen Veranstaltungsreihe bringen wir motivierte Menschen zusammen, die im Kulturbereich aktiv sind und sich für Ressourcenschonung und Zero Waste engagieren. Damit möchten wir vor allem interessierten Menschen Impulse geben, die selbst in der Kultur arbeiten und nach Inspiration und Austausch suchen und Themen vorantreiben möchten.

Oft kommt der Impuls zu mehr ökologischer Nachhaltigkeit in Museen oder anderen kulturellen Einrichtungen von denen, die in ihrer täglichen Arbeit erleben, wie Ressourcen bezogen, verbraucht und auch entsorgt werden. Also von denen, die das Museum oder etwa Theater mitsamt Gebäuden und Arbeitsprozessen als Organismus jenseits der Ausstellungsräume erleben. Basierend auf den Erfahrungen verschiedener Akteur*innen sollen sowohl Momente der Selbstermächtigung und der Co-Kreation als auch erwartbare und unerwartete Herausforderungen und Chancen thematisiert werden.

Ein Beispielprojekt ist das Materialkarussell, eine Initiative des Green Culture Collective Cologne (GCCC), unterstützt durch die Kulturentwicklungsplanung der Stadt Köln. Unterdem Motto „Mein, dein, unser – Materialkarussell der Kölner Kultur“ konnten im August 2024 in mehreren Museen vielfältige Materialien und Relikte aus vergangenen Kulturproduktionen, die nicht mehr benötigt wurden, mitgenommen werden: von Bilderrahmen über Kataloge bis hin zu Kostümen, Büromöbeln und Designobjekten.

Wir freuen uns über die Zusagen der folgenden Personen:

Miriam Szwast hat Kunstgeschichte in Saarbrücken, Frankfurt a.M. und Hamburg studiert. Seit 2013 ist sie Kuratorin für Fotografie am Museum Ludwig, seit 2021 führt sie die zusätzliche Rolle einer Kuratorin für Ökologie aus. Sie ist Initiatorin des Team Nachhaltigkeit am Museum Ludwig.

Hanna Imorde entwickelt Strategien für nachhaltige Transformationen im Kultur- und Mediensektor. Als Mitgründerin der IB SUSTAIN GmbH berät sie Kommunen und Institutionen bei Zukunftsprozessen an der Schnittstelle von Kultur, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Zuvor verantwortete sie als Leiterin der Stabsstelle Nachhaltigkeit und Projektmanagerin bei den Bühnen der Stadt Köln den Aufbau innovativer Ansätze für kulturellen Wandel.

Gemeinsam leiten Miriam Szwast und Hanna Imorde das Green Culture Collective Cologne, ein freies Kollektiv klimaaktiver Kulturschaffender in Köln. Aktuell sind etwa 30 Institutionen und Organisationen mit dabei. Es geht darum, gemeinsam zu lernen und Aktionen wie das Materialkarussel durchzuführen. Jedes Jahr steht unter einem Motto – 2024 war es „Material“, 2025 lautet es „Regeneration“.

Heike Bommes ist Restauratorin für Gemälde und moderne/zeitgenössische Kunst im Kolumba – Kunstmuseum des Erzbistums Köln. Seit 2021 ist sie Nachhaltigkeitsbeauftragte im Museum. 2023 bildete sie sich zur Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur (Aktionsnetzwerk Nachhaltigkeit in Kultur und Medien) weiter. Zusammen mit dem kompletten Museumsteam engagierte sie sich u. a. beim Materialkarussell der Kölner Kultur des Green Culture Collective.

Marianne Bieger-Thielemann ist seit 2017 im Dezernat Kunst und Kultur der Stadt Köln tätig. Im Planungsreferat wirkt sie unter anderem an der Kulturentwicklungsplanung in Köln mit.  2024 absolvierte sie im Rahmen des Projektes Köln hoch 3 eine Weiterbildung zur Transformationsmanagerin Nachhaltige Kultur.

Häufig gestellte Fragen zu Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln)

Wo findet Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln) statt?

Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln) findet in VHS Studienhaus am Neumarkt statt

Der Eintritt zu Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln) ist kostenlos!

Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln) geht von Donnerstag den 8. Mai 2025 18:00 bis zum Donnerstag den 8. Mai 2025 19:30

Ja, die Location ist barrierefrei.

Preis

  • Kostenlos

Hochgeladen von

ZWK_logo.jpg
ZWK_logo.jpg
Zero Waste Koeln e.V.
  • Gemeinsam für ein müllfreies und verschwendungsfreies Köln!

Bilder

Ähnlich zu Zero Waste im Kulturbetrieb (Zero Waste Köln und VHS Köln)

Made with love & kölsch | © 2025 koelnkostenlos

Made with love & kölsch
© 2025 koelnkostenlos