Foto: W-Film

»Wie wir Filme fürs Klima machen«

  • Startet in 2 Tagen

Preis

  • Kostenlos

Nächster Termin

10. Juli 2025 18:30

10. Juli 2025 18:30 - 21:30

10. Juli 2025 18:30 - 10. Juli 2025 21:30

Alle Termine

Das sagen die Veranstalter:innen

Beim Klimafestival steht ganz Köln vom 7. bis 13. Juli im Zeichen des Klimaschutzes.
Wie kann Film zum Klimadiskurs beitragen – sowohl inhaltlich als auch ganz praktisch bei der Realisierung von Filmen? Das möchten wir an diesem Abend vorstellen und diskutieren – mit dem Film »Vergiss Meyn nicht« und der Präsentation »Nachhaltiges Szenenbild«.

PRÄSENTATION »NACHHALTIGES SZENENBILD BEIM FILM«
Petra Maria Wirth (Leitung Szenenbild, ifs)
Wie man ein beeindruckendes Filmset gestaltet und dabei verantwortungsbewusst und umweltfreundlich Ressourcen schont, veranschaulicht Szenenbildnerin Petra Maria Wirth (Leitung Szenenbild, ifs) – auch an einem beispielhaften Kurzfilm.

FILMVORFÜHRUNG »VERGISS MEYN NICHT«
D 2023, Dokumentarfilm, 102 Min., Regie: Fabiana Fragale, Kilian Kuhlendahl, Jens Mühlhoff; FSK 12; Produktion: MADE IN GERMANY, Verleih: W-FILM; gefördert von der Film- und Medienstiftung NRW
2018 besetzten Klimaaktivist*innen den Hambacher Forst, der rasch zum Symbol des Widerstands gegen Politik und Wirtschaft wurde. Als die Polizei den Wald räumte, verunglückte ein junger Filmstudent tödlich: Steffen Meyn. Mit journalistischer Absicht hatte er die Protestaktion samt 360° Kamera begleitet – solidarisch, aber keinesfalls unkritisch. Aus seinen hinterlassenen Aufnahmen setzt sich dieser außergewöhnliche Dokumentarfilm zusammen. Er liefert unmittelbare Einblicke in eine Protestbewegung, die um ihre Haltung und geeignete Mittel ringt. Wie weit kann und darf Aktivismus gehen?

Anschließendes Filmgespräch mit den Regisseur*innen Fabiana Fragale und Kilian Kuhlendahl, moderiert von Sonja Hofmann (Leiterin Kinofest Lünen, Geschäftsführung Filmbüro NW e.V.)

Eine Veranstaltung der Film- und Medienstiftung NRW, der ifs Internationale Filmschule Köln und der Kunsthochschule für Medien Köln im Rahmen des Klimafestivals Köln 2025

Mehr Infos unter https://www.klimaschutz.koeln/klimafestival

Das sagt Kölnkostenlos

Wie nachhaltig kann Kino eigentlich sein – vor und hinter der Kamera? Dieser Abend im Rahmen des Kölner Klimafestivals geht genau dieser Frage nach. Es gibt nicht nur spannenden Input von Petra Maria Wirth zum Thema nachhaltiges Szenenbild, sondern auch den eindrucksvollen Dokumentarfilm Vergiss Meyn nicht zu sehen. Der Film blickt auf die Proteste im Hambacher Forst zurück – aus der Perspektive des jungen Filmemachers Steffen Meyn, der dort ums Leben kam.

Häufig gestellte Fragen zu »Wie wir Filme fürs Klima machen«

Wo findet »Wie wir Filme fürs Klima machen« statt?

»Wie wir Filme fürs Klima machen« findet in Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig statt

Der Eintritt zu »Wie wir Filme fürs Klima machen« ist kostenlos!

»Wie wir Filme fürs Klima machen« geht von Donnerstag den 10. Juli 2025 18:30 bis zum Donnerstag den 10. Juli 2025 21:30

Preis

  • Kostenlos

Hochgeladen von

ifs-Logo_Bildmarke_RGB_kleiner.jpg
ifs-Logo_Bildmarke_RGB_kleiner.jpg
ifs Internationale Filmschule Koeln

Bilder

Kategorie

Ähnlich zu »Wie wir Filme fürs Klima machen«

Made with love & kölsch | © 2025 koelnkostenlos

Made with love & kölsch
© 2025 koelnkostenlos