Foto: »The Assessment« © Capelight Pictures

ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement«

  • Veranstaltung beendet

Preis

  • Kostenlos

2. Juli 2025 19:00 - 2. Juli 2025 21:30

Alle Termine

Das sagen die Veranstalter:innen

Auf der Leinwand:

»The Assessment«
(Spielfilm, USA 2024, 114 Min., FSK 16, Regie: Fleur Fortuné, VFX On-Set Supervisor: Matthias Backmann, Produktion: augenschein Filmproduktion)

Anschließend Filmgespräch mit Matthias Backmann

In »The Assessment« unterliegt in einer nahen Zukunft die Elternschaft einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia und ihr Ehemann Aaryan haben ihren Kinderwunschantrag eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird die kühle, unnahbare Gutachterin Virginia zugewiesen, die das Paar vor eine Reihe zermürbender Herausforderungen stellt.

Der von der Film- und Medienstiftung NRW geförderte Sci-Fi-Thriller mit Oscar®-Preisträgerin Alicia Vikander (»The Danish Girl«), Elizabeth Olsen (»Avengers: Endgame«) und Himesh Patel (»Don’t Look Up«) lotet die Komplexität menschlicher Beziehungen und die ethischen Grenzen einer Gesellschaft aus, die Kontrolle über individuelle Freiheit stellt. »The Assessment« feierte seine Weltpremiere beim Toronto International Film Festival und erhielt bei den British Independent Film Awards die Auszeichnung für das Beste Szenenbild.

An dem Film waren u. a. ifs-Prof. Rolf Mütze als Visual Effects Supervisor beteiligt sowie zahlreiche Alumni: Maximilian Leo (Produzent), Matthias Backmann (vfx on-set supervisor), Christian Heynert (compositing artist), Justus Maus (junior compositing artist), Robin Pfister (cg artist), Timo Stampa (cg lead artist), Samuel Jaeger (Supervising Art Director), Lea Preuße (Assistant Art Director), Heike Steen (Set Decorator), Luisa Niederschuh (Außenrequisitenassistenz), Katja Tauber (Set Dresser), Daniel Brodt (Food Stylist) und die ifs-Studierenden Fraenzi Heinrich (Persönliche Assistenz Regie), Lia Campbell (Production Assistant) und Marlene Sandmann (Junior Compositing Artist).

Matthias Backmann hat VFX & Animation an der ifs studiert. Seit seinem Abschluss 2016 hat er als Compositor für Firmen wie Framestore, Rise FX und Pixomondo gearbeitet und ist Mitglied der Visual Effects Society. Bei LAVAlabs ist er als Compositing Supervisor und bei Filmdrehs als On Set Supervisor tätig.

Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.

Häufig gestellte Fragen zu ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement«

Wo findet ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement« statt?

ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement« findet in Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig statt

Der Eintritt zu ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement« ist kostenlos!

ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement« geht von den bis zum den

Preis

  • Kostenlos

Hochgeladen von

ifs-Logo_Bildmarke_RGB_kleiner.jpg
ifs-Logo_Bildmarke_RGB_kleiner.jpg
ifs Internationale Filmschule Koeln

Bilder

Kategorie

Ähnlich zu ifs-Begegnung: 25 Jahre ifs mit »The Assessement«

Made with love & kölsch | © 2025 koelnkostenlos

Made with love & kölsch
© 2025 koelnkostenlos