„Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter

  • Veranstaltung beendet

Preis

  • Um Spenden wird gebeten

24. September 2023 12:00 - 24. September 2023 14:00

Alle Termine

Das sagen die Veranstalter:innen

Wie ist es den als Jüdinnen verfolgten Jetta Schapiro und ihrer kleinen Tochter Tamar 1944 gelungen, der Verfolgung aus einem Lager der Nazis zu entfliehen? Was können wir von ihnen über jüdischen Mut und Widerstand lernen? Für diesen Animationsfilm hat die Kölnerin Tamar Dreifuss ihre Geschichte mit einer Gruppe Jugendlicher und mit der preisgekrönten Animationskünstlerin Yana Ughrekelidze geteilt. Entstanden ist ein bildstarker, feministischer Film, zu dem die jüdische Aktivistin Tanya Raab, auch bekannt als „oy_jewish_mamma“ einen Poetry Slam verfasst hat. Filmpremiere in Anwesenheit von Tamar Dreifuss und des künstlerischen Teams.

Präsentation der Jahresprojekte von Junges Theater Köln e.V. beim Festival NEUES EUROPA

Häufig gestellte Fragen zu „Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter

Wo findet „Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter statt?

„Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter findet in FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt

Der Eintritt zu „Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter ist kostenlos! Es wird um Spenden gebeten!

„Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter geht von Montag den 13. Januar 2025 22:24 bis zum Montag den 13. Januar 2025 22:24

Preis

  • Auf Spendenbasis, Kostenlos
  • Um Spenden wird gebeten

Hochgeladen von

Logo-JTK-ohne-Name.png
Logo-JTK-ohne-Name.png
Junges Theater Koeln e.V.
  • Mehr Infos unter www.junges-theater-koeln.de.

Bilder

Ähnlich zu „Baby, ich möchte, dass wir ewig leben“ – ein Poem für jüdische Mütter

Made with love & kölsch | © 2025 koelnkostenlos

Made with love & kölsch
© 2025 koelnkostenlos